
Elternunterhalt: Das gilt für Berechnung und Selbstbehalt
Musst du Elternunterhalt zahlen? Lies hier, ab wann du zahlungspflichtig bist, welche Ausnahmen es gibt und was für Selbstbehalt und Schonvermögen gilt.
Mehr erfahrenMusst du Elternunterhalt zahlen? Lies hier, ab wann du zahlungspflichtig bist, welche Ausnahmen es gibt und was für Selbstbehalt und Schonvermögen gilt.
Mehr erfahrenEine Patientenverfügung regelt die medizinische Versorgung im Notfall. Wie Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sie ergänzen können, liest du hier.
Mehr erfahrenFür die kurzfristige Pflege von Angehörigen kannst du dich bis zu 10 Tage von der Arbeit freistellen lassen. Alles über die kurzzeitige Arbeitsverhinderung erfährst du hier.
Mehr erfahrenPflegebedürftigkeit kann schnell ins Geld gehen. Immerhin einen Teil der Pflegekosten ist steuerlich absetzbar. Wie und wann das geht, liest du hier.
Mehr erfahrenVertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen.
Mehr erfahrenStreit in Berlin? Zoff in München? Der interaktive Atlas zeigt, wo die deutschen Streithähne leben.
Mehr erfahrenKompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr.