19.03.2025 ... Was ist Eigenbedarf? · Bis zu fünf Jahre Mietdauer: drei Monate Kündigungsfrist · Fünf bis acht Jahre Mietdauer: sechs Monate Kündigungsfrist ...
Suche - ADVOCARD Rechtsschutzversicherung
Ihre Suche
Für Ihre Suche nach Eigenbedarf wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse 1 bis 10
-
-
28.07.2021 ... 566 BGB enthält wichtige Regelungen zum Mieterschutz. Unter der Überschrift "Kauf bricht nicht Miete" ist darin festgelegt, dass ein Käufer, der ...
-
04.04.2017 ... Grundsatzurteil Eigenbedarf für gewerbliche Nutzung: BGH stärkt Mieterrechte. Vermieter können nicht mehr so einfach Eigenbedarf anmelden, wenn ...
-
05.02.2015 ... BGH-Urteil Kündigung wegen Eigenbedarf: Rechte von Vermietern gestärkt. Im Streit um die Kündigung einer Mietwohnung hat der Bundesgerichtshof ...
-
09.03.2022 ... Schnaps brennen für den Eigenbedarf: Ist das noch erlaubt? Schnaps selber brennen – das geht in Deutschland nicht. Nicht mehr, besser gesagt ...
-
22.03.2018 ... Mieterschutz gestärkt Eigenbedarf anmelden: Sperrfrist ist einzuhalten. Kündigungen von Wohnungen sind grundsätzlich zulässig, wenn die ...
-
16.03.2017 ... BGH-Urteil Eigenbedarf: Härtefall muss genau geprüft werden. Meldet ein Vermieter Eigenbedarf an, kann ein Härtefall seitens der Mieter dafür ...
-
12.02.2019 ... Wenn aber der Verlust der vertrauten Umgebung so starke Auswirkungen auf die Gesundheit des Mieters hat, dass Lebensgefahr besteht, muss der ...
-
18.08.2016 ... Wer eine vermietete Wohnung kauft, hat keinesfalls freie Hand, um zum Beispiel Eigenbedarf anzumelden oder die Miete nach Belieben zu ...
-
16.12.2016 ... Wenn einer der Gesellschafter begründeten Eigenbedarf anmeldet, müssen die Mieter aus der Wohnung ausziehen. Dies bestätigte jetzt der ...